Wenn man von PanMax oder Panamax Schiffen spricht, dann sind das Schiffe (294 m lang und 32,3 m breit bei einem Tiefgang von 12,04 m) die aufgrund der Schleusenabmessungen gerade noch so durch den Panama Kanal passen. Wenn die Eigner von Yachten sich über diese Abmaße gedanken machen müssen, dann nenn ich das mal ein echtes Luxusproblem. Natürlich hat kein Eigner eine 294 m lange Yacht gebaut … davon hätte man sich im Vorfeld schon einmal gehört. Die in Finnland bei Baltic Yachts gebaute Hetairos trug trotzdem den Projektnamen Panamax, da es dem Eigner wichtig war, die Masthöhe so auszulegen (max 62,5 m bei Niedrigwasser), dass die Yacht gerade noch unter den Brücken des Panamakanal hindurch fahren kann.
Hetairos ist die bis dahin größte vollkommen aus Carbon hergestellte Yacht der Welt. Rumpf und Deck wurden aus Prepregs mit Nomex und Corecell Kernen gebaut. Das die Yacht dadurch verhältnismäßig leicht ist, muss nicht weiter erwähnt werden.
Gezeichnet haben Reichel / Pugh Yacht Design und Dykstra & Partners, für das Interieur sind Rhoades Young verantwortlich.
LOA: 66.9 m
LWL: 49.8 m
BEAM: 10.5 m
DRAFT: 9.5 m
DISPLACEMENT: 220 ton
UPWIND: 2620 m2
Nun ja ich habe gerade unter http://xpaket.de/panamax/ gelesen das eines der größten Schiffe ein Kriegsschiff war. Somit scheinen die Panamax maße doch recht groß zu sein. ;-)
Und eine Masthöhe von 62 Metern halte ich für sehr hoch.
Die Hetairos ist atemberaubend schön, elegant und so grazil, daß ihre wahre Größe leicht unterschätzt wird. Ich sah sie kürzlich in Cherbourg. Ihre Masten überragten die fünfstöckigen Häuser um mehr als das Doppelte. Um die Mächtigkeit ihrer Verstagung zu erkennen, mußte man unmittelbar an der Pier stehen, an der sie lag. Gern wüßte ich mehr über die Hydraulik unter Deck, aus dem nur einiges der Hubkielmechanik zu ahnen war. Auch die Schoten liefen unters Deck – Motorwinschen?
Wir haben dieses Schiff in Puerto Calero gesehen;
da fühlten wir uns als x yacht Segler doch winzig klein – Max hat heute
noch Gänsehaut – wenn er sich diese Superyacht vorstellt – einfach klasse.
Ich hab noch nie sooooooooo ein Schiff gesehen
Für die Regatta wünschen wir euch immer eine Handbreit Wasser unterm
Kiel – good luck.
Viele Grüße vom Bodensee
Max und Sabine